Pflanzen & Kräuter

Planzenkunde_Löwenzahn

Tauche ein in die faszinierende Welt der Naturheilkunde für Tiere und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie Pflanzen und Kräuter zur Förderung der Tiergesundheit beitragen können.

Pflanzen und Kräuter sind seit jeher wichtige Bestandteile der traditionellen Tierheilkunde und werden für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Auf unserer Seite findes du eine Sammlung von Informationen über verschiedene Pflanzen und Kräuter, ihre Anwendungen und ihre Wirkungen auf die Gesundheit von Tieren, die von Jahr zu Jahr umfangreicher wird..

Erfahre mehr über die Verwendung von Heilpflanzen zur Unterstützung des Immunsystems, zur Linderung von Beschwerden und zur Förderung von Wohlbefinden bei Tieren. Entdecke wie du Pflanzen und Kräuter sicher und effektiv in die Pflege und Behandlung deiner tierischen Begleiter integrieren kannst.

Unsere Artikel bieten fundierte Einblicke in die Welt der Phytotherapie für Tiere und werden von erfahrenen Fachleuten und Tierärzten verfasst. Wir laden dich ein, dich von der Kraft der Natur inspirieren zu lassen und die Möglichkeiten der Pflanzen- und Kräuterheilkunde für die Gesundheit deiner Tiere zu erkunden.

Begleite uns auf einer Reise zu den natürlichen Heilmitteln der Tierwelt und erfahre, wie Pflanzen und Kräuter dazu beitragen können, das Wohlbefinden und die Vitalität deiner tierischen Gefährten zu fördern.

Von Bäumen lernen

Überall in den Kulturen der Menschen spielen Bäume eine große Rolle. Alte Bäume, Baumkreise und heilige Haine, Baumreihen und Alleen waren Vorbilder für antike Tempel, Basiliken und gotische Kathedralen.
Bäume dienten als Gerichtsplatz und Richtstätte, als Dorfmittelpunkt am Markt, als spirituelles Kraftzentrum, zum Heilen und Meditieren. Sie markierten Kraftorte an Wegkreuzen, Wallfahrtskirchen und in der Waldeinsamkeit.

Hier geht es zum Beitrag»
Brennessel

Brennnessel

Die Brennessel ist auch bekannt als Urtica dioica und Urtica urens Verwendete PflanzenteileKraut, Blatt Samen, Wurzel VorkommenÜberall, besonders auf nährstoffreichen feuchten Böden ErntezeitFrische Blätter und Triebe im Frühjahr,Samen zur Reifezeit

Hier geht es zum Beitrag»
Kamille

Kamille

Die Kamille ist wohl eine der bekanntesten Heilpflanzen, die es gibt. Man schätzt sie besonders für ihre entzündungs- und krampflösenden Eigenschaften. Bei richtiger Dosierung sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, allerdings

Hier geht es zum Beitrag»
Planzenkunde_Löwenzahn

Löwenzahn (Taraxacum officinale )

Verwendete PflanzenteileBlätter mit und ohne Blüten, Blütenstängel, Wurzel  VorkommenAuf der nördlichen Erdhalbkugel verbreitet. In Wiesen und an Wegrändern, auf nährstoffreichen Stellen ErntezeitJunge Blätter und Blüten im MaiWurzel im Herbst besonders

Hier geht es zum Beitrag»

Hintonia latiflora

Hintonia latiflora ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Sie ist in weiten Teilen Zentral- und Südamerikas, vor allem in Mexiko und Guatemala verbreitet. Trivialnamen sind Copalchi oder

Hier geht es zum Beitrag»
Bestellinformationen

Alle Preise inklusive MwSt.

Zahlung per Rechnung

Schnelle Lieferung

mehr von tiernaturgesund

Fortbildungen

Ausbildungen